Bei verletzten Fledermäusen hilft die Fledermaus Station Österreich, bei anderen Wildtieren hilft Tierschutz Austria

Vor ein paar Wochen fand ich eines Tages am späteren Abend im Hugo Wolf Park im 19. Bezirk in Wien eine Fledermaus. Das Tier hing rund 10 cm über dem Boden an einem Baumstamm. Mein erster Anruf galt dem Wildtierservice der Stadt Wien, das bis 22:00 Uhr erreichbar ist. Dort erhielt ich den Rat, die Fledermaus nicht zu stören, es würde sich wahrscheinlich um ein Jungtier handeln, das fliegen lernt und sich nur ausruhen würde….

Am nächsten Tag in der Früh war die Fledermaus immer noch dort — allerdings hing sie jetzt nicht mehr am Baum, sondern lag schon halb am Boden. Ganz offensichtlich handelte es sich nicht um ein müdes, sondern um ein verletztes Tier. Ich habe mich wahnsinnig geärgert über den Rat der “Experten” des Wildtierservices der Stadt Wien. Durch eine kurze Recherche im Internet stieß ich dann auf den Verein “Fledermaus Station Österreich“. Dieser Verein hat eine Notfallnummer, die man zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen kann. Eine echte Expertin erteilte mir telefonisch Anweisungen, wie ich die Fledermaus vorsichtig einfangen und transportsicher verwahren kann. Mit einem Taxi habe ich die verletzte Fledermaus dann in der Früh zu dem Verein gebracht, wo ihr Schmerzmittel verabreicht und sie erstversorgt wurde. Leider war die Fledermaus so schwer verletzt, dass sie kurz darauf durch eine Tierärztin eingeschläfert werden musste.

Ich ärgere mich auch jetzt noch, mehrere Wochen später, über die sogenannten “Experten” des Wildtierservices der Stadt Wien. Ich werde sicher nie wieder dort anrufen, wenn ein Wildtier Hilfe braucht. Bei verletzten Fledermäusen wende ich mich in Zukunft sofort an die Fledermaus Station Österreich, bei anderen verletzten (Wild-)Tieren wende ich mich an Tierschutz Austria. Viele Menschen werden Tierschutz Austria noch unter dem alten Namen des Vereins kennen, dem “Wiener Tierschutzverein” — es handelt sich um die älteste (seit 1846) und größte Tierschutzorganisation Österreichs. Tierschutz Austria hat eine “Team Tierschutz”-WhatsApp Gruppe mit rund 2.000 Freiwilligen, die bei Bedarf verletzte Tiere einfangen und in das Tierschutzheim in Vösendorf transportieren. Auch ich bin seit einiger Zeit Mitglied dieser Gruppe und habe bereits vier verletzte Tauben nach Vösendorf transportiert – mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ! -, von denen ich drei sogar selbst sichern ( = einfangen) konnte.

Effektiver Tierschutz in Österreich wird privat organisiert. Mit den öffentlichen Einrichtungen der Stadt Wien habe ich bisher durchgehend schlechte Erfahrungen gemacht, über die ich zu einem späteren Zeitpunkt noch detaillierter berichten werde. Mein Rat an Alle, die in Notfällen Hilfe brauchen: Wenden Sie sich an private Organisationen wie die Fledermaus Station Österreich bzw. an Tierschutz Austria.

Und bitte spenden Sie! Benötigt werden sowohl Geld-, als auch Sachspenden. Informationen über Sachspenden finden Sie hier (für die Fledermaus Station Österreich) und hier (für Tierschutz Austria). Aber auch Geldspenden werden dringend benötigt!

Zum Abschluß möchte ich dieses Video mit Ihnen teilen, das ich bei einem Besuch in der Fledermaus Station Österreich aufgenommen habe. Eine verletzte Fledermaus wird aufgepäppelt und ißt mit großem Appetit Würmer…

 

This entry was posted in Animal Welfare and tagged , , . Bookmark the permalink.